Dokumentarfilm | Deutschland | 2015 | 45 min | Regie: Valentin Thurn | Deutsch | Empfohlen ab 14 Jahren
Bis 2050 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich auf zehn Milliarden Menschen angewachsen sein. Doch bereits jetzt leidet jeder neunte Mensch unter Hunger. Wie können wir es also schaffen, alle Menschen mit ausreichend Nahrung zur versorgen? Der Film wirft einen Blick sowohl auf die industrielle Landwirtschaft mit Massenproduktion als auch auf die traditionelle und biologische Landwirtschaft, wo auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen geachtet wird. Welche innovativen Lösungsansätze gibt es? Und wie kann jede*r Einzelne einen Beitrag leisten?
Trailer
Infos zum Film
- Dossier zum Thema Welternährung (Bundeszentrale für politische Bildung):
- Welthunger-Index (Welthungerhilfe)
- Land Grabbing – Wettlauf um Ackerland (SWR): Artikel und Video-Clip (5:07 min)
- Website des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft